Titelthema:
Rom - Florenz - Mailand:
- Florentiner Geheimnisse: Wo Insider essen gehen
- Römische Skizzen: Ausflüge in die Antike, in die Welt der Korruption - und eine Liebeserklärung an die schönste Stadt Italiens
- Modernes Milano: Junge Modestars - die Pradas von morgen
- Inter gegen Milan: Das Fußball-Duell
- Plus: Politik-ABC / Vatikan / Architektur / Museen / Hotels
- Große Karte mit mehr als 170 Tipps
Inhalt der DVD:
Rom: Schätze eines untergegangenen Reiches
Athletische Körper, die in Stein gemeißelt auf Sockeln thronen, überlebensgroße Büsten, von gigantischen Säulen getragene Tempel - die dreiteilige BBC-Dokumentation "Schätze des alten Rom" schwelgt im künstlerischen Erbe eines untergegangenen Reiches.
Teil 1 "Ungeschönt": Der Moderator Alastair Sooke führt durch alle drei Teile und erklärt in Folge eins, wie die Römer von Kunstdieben zu Meistern ihrer eigenen Stilrichtung aufstiegen. Dank ihrer ausgefeilten Bildhauer- und Maltechniken ist bis heute zu sehen, wie Julius Cäsar und Cicero wirklich aussahen.
Teil 2 "Pomp und Perversion":
Mit monumentalen Säulen und Triumphbögen rühmten sich die Römer ihrer Eroberungen - mit der Trajanssäule etwa, die man heute wie einen Historienfilm lesen kann.
Im Pantheon hingegen huldigten die Römer ihren Göttern.
Teil 3 "Das Imperium schlägt zurück":
Als das Römische Reich langsam zu zerfallen droht, ändert sich auch seine Kunst. Das Christentum gewinnt an Einfluss. Ein Zeuge dieser Zeit: der Septimus-Severus-Bogen, ein gewaltiger Propagandabau mit drei Toren auf dem Forum Romanum.
Lauflänge: 156 Minuten