Inhaltsverzeichnis
Heft 54/2012
Die Geschichte des Kaiserreichs
27 v. Chr. - 476 n. Chr
Im 1. Jahrhundert v. Chr. versetzen machtgierige Politiker der Römischen Republik in einem Bürgerkrieg den Todesstoß. Doch das Ende des Imperiums ist das nicht. Denn Augustus - der Sieger aus dem jahrzehntelangen Ringen um die Vorherrschaft - errichtet auf den Ruinen des alten Staatswesens ein neues, noch erfolgreicheres: das Kaiserreich.
Unter Augustus und seinen Nachfolgern wird Rom so groß und mächtig wie nie zuvor, gilt
römisches Recht schließlich von Spanien bis Kleinasien, von Britannien bis Nordafrika,
errichten Roms Ingenieure Wasserleitungen, Straßen und ganze Städte in zuvor
menschenleeren Regionen, sorgen Legionäre und Beamte für Ordnung und für Ruhe.
Im zweiten Teil seiner Serie zur Geschichte des alten Rom porträtiert GEO EPOCHE jene
Zeit, in der sich die Kaiser aus der Tiberstadt zu Beherrschern des Erdkreises
aufschwangen - ehe sie unter dem Ansturm germanischer Völkerschaften all ihre Macht
wieder verloren.
Art.-Nr. 880365