Gewähltes Land:
Flagge Deutschland Deutschland
Weitere Länder:
mit DVD

GEO WISSEN 69/2020

Availability:
  • Verfügbar - Nur solange der Vorrat reicht
19,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

GEO WISSEN 69/2020

Diese Themen erwarten Sie:

GEO WISSEN
  • Die Psychologie des Bösen
    Der Mensch und seine dunklen Seiten
  • Kriminalstatistik
    Kann jeder zum Mörder werden?
  • Narzissmus
    Wenn das Mitgefühl verkümmert
  • Verbrechen
    Drei Täter und ihre Opfer
  • Moral
    Was ist richtig, was ist falsch?

GEO WISSEN DVD
THE ACT OF KILLING
Laufzeit ca. 153 Minuten

Der mehrfach ausgezeichnete Film über menschliche Abgründe.
In dieser Dokumentation konfrontiert der Regisseur auf höchst ungewöhnliche Weise Mörder mit ihren Taten unter der Militärdiktatur in Indonesien: indem er sie ihre Verbrechen nachspielen lässt, im Stile von Gangsterfilmen, Western und Musicals, mit wechselnden Täter-Opfer-Rollen. Die Täter hatten sich an dem Massenmord an mehreren Hunderttausend Indonesiern in den Jahren 1965 und 1966 unter dem Kommando des späteren Diktators Suharto beteiligt.
Der Zuschauer schwankt zwischen Entsetzen und Faszination. Doch die Reinszenierung ist kein Selbstzweck. Der beharrliche Blick fördert Widersprüche zutage, und immer wieder verwischen auf erschreckende Weise spielerische Gewalt und gewalttätiges Spiel. Zudem stellt der Film höchst unangenehme Fragen. Denn hinter all den Untaten werden letztlich keine Psychopathen sichtbar, sondern Menschen, die in bestimmten Situationen zu grausamen Taten fähig waren, weil sie ihnen notwendig erschienen.
Und von denen viele bis heute unbehelligt neben den Familien der Opfer wohnen.
 
  • Artikelnummer
    1948651
  • Verkauf durch
Diese Themen erwarten Sie:

GEO WISSEN
  • Die Psychologie des Bösen
    Der Mensch und seine dunklen Seiten
  • Kriminalstatistik
    Kann jeder zum Mörder werden?
  • Narzissmus
    Wenn das Mitgefühl verkümmert
  • Verbrechen
    Drei Täter und ihre Opfer
  • Moral
    Was ist richtig, was ist falsch?

GEO WISSEN DVD
THE ACT OF KILLING
Laufzeit ca. 153 Minuten

Der mehrfach ausgezeichnete Film über menschliche Abgründe.
In dieser Dokumentation konfrontiert der Regisseur auf höchst ungewöhnliche Weise Mörder mit ihren Taten unter der Militärdiktatur in Indonesien: indem er sie ihre Verbrechen nachspielen lässt, im Stile von Gangsterfilmen, Western und Musicals, mit wechselnden Täter-Opfer-Rollen. Die Täter hatten sich an dem Massenmord an mehreren Hunderttausend Indonesiern in den Jahren 1965 und 1966 unter dem Kommando des späteren Diktators Suharto beteiligt.
Der Zuschauer schwankt zwischen Entsetzen und Faszination. Doch die Reinszenierung ist kein Selbstzweck. Der beharrliche Blick fördert Widersprüche zutage, und immer wieder verwischen auf erschreckende Weise spielerische Gewalt und gewalttätiges Spiel. Zudem stellt der Film höchst unangenehme Fragen. Denn hinter all den Untaten werden letztlich keine Psychopathen sichtbar, sondern Menschen, die in bestimmten Situationen zu grausamen Taten fähig waren, weil sie ihnen notwendig erschienen.
Und von denen viele bis heute unbehelligt neben den Familien der Opfer wohnen.
 
  • Artikelnummer
    1948651
  • Verkauf durch
Loading...